Gründung der Gruppe Verkehrskadetten in Aachen nach Düsselforfer Vorbild
von Oskar Gerdom
Verkehrskadetten sind Helfer im öffentlichen Straßenverkehr. In der Schweiz längst bewährt und dort jedem vertraut, helfen seit 7 Jahren 14- bis 18 jährige Jungen und Mädchen in Düsseldorf den Verkehrsteilnehmern, dass sie rasch und sicher ihr Fahrziel erreichen. Bei Großveranstaltungen entlasten die Verkehrskadetten die Polizei und helfen den Verkehrsteilnehmern durch Regelung des Verkehrs auf den Straßen.
Seit Mai 1975 bestehen Kontakte der Verkehrswacht Aachen zu den Düsseldorfer Verkehrskadetten. In der Zwischenzeit konnten sich die Aachener Verkehrsteilnehmer bei 8 Einsätzen der Düsseldorfer anlässlich der Aachener Reit-, Spring- und Fahrturniere, der Weltmeisterschaft der Springreiter und des Historischen Jahrmarktes in Kornelimünster von den wertvollen und vorbildlichen Hilfsdiensten bei der Verkehrsregelung überzeugen.
Am 13.09.1978 haben Vorstand und Beirat der Verkehrswacht Aachen einstimmig beschlossen, auch eine Gruppe Verkehrskadetten zu gründen. Zunächst sollten 20 – 30 Jungendliche für den Dienst ausgebildet und eingestellt werden. Die Einsätze, die ehrenamtlich erfolgen, finden bei Großveranstaltungen, wie Schützenumzügen, Radrennen, Prozessionen, Sportveranstaltungen, Martinszügen, Heiligtumsfahrten, Stadtfesten etc. statt. Die jeweiligen Veranstalter können die Verkehrshelfer bei der Verkehrswacht Aachen. Tel.-Nr. 72433, anfordern. Die Polizei betreut die Jugendlichen bei den Einsätzen.
Zeichengebung, das Straßenverkehrsrecht, Soforthilfe am Unfallort, Pannenhilfe und Brandschutz standen auf dem Programm eines umfangreichen Lehrplanes. 18 Jungen und 2 Mädchen, die auch eine praktische Prüfung auf der Walheimer Kreuzung Schleidener Straße/Hahner Straße/Montebourgstraße ablegen mussten, bestanden schließlich die Prüfung. Die drei Erstplazierten:
- Frank Brouwers, 15 Jahre, Rhein-Maas-Gymnasium
- Norbert Cremer, 16 Jahre, Hugo-Junkers-Realschule
- Dirk Gerdom, 12 Jahre, Realschule Brand
Seit Anfang Mai ´79 leisten die 20 Aachener Verkehrskadetten Dienst auf Aachens Straßen. Alle sind begeistert und freuen sich stets auf den nächsten Einsatz. Inzwischen gehören die Verkehrskadetten zum Stadtbild, Die orange farbene Schutzanzüge und weiße Helme tragenden Jugendlichen haben schon viele andere Jugendliche für die Tätigkeit als Verkehrskadett interessiert, so dass es nicht schwierig sein wird, demnächst weiter 10 Verkehrskadetten auszubilden.
Original Abschrift mit Genehmigung von Oskar Gerdom